Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

KDS-Governance: Ziele für die nächste Arbeitssitzung #58

Open
karoline-buckow opened this issue May 16, 2024 · 6 comments
Open

KDS-Governance: Ziele für die nächste Arbeitssitzung #58

karoline-buckow opened this issue May 16, 2024 · 6 comments
Assignees

Comments

@karoline-buckow
Copy link

karoline-buckow commented May 16, 2024

  • Prozess der Governance an die Erfahrungen und Rahmenbedingungen anpassen (@ThomasDeBe bereitet einen Entwurf vor)
  • Entwurf zur Checkliste für KDS-Teams durchgehen (@beanformer erstellt Entwurf)

#58 (comment)

@ThomasDeBe
Copy link
Contributor

erster UML-Draft für neueres ProzessDiagramm Neues Modul

MII Neues Modul.pdf

@beanformer
Copy link

Danke für den Entwurf. Eine gute Grundlage für Diskussionen, hier sieht man wieder mal, wie wertvoll es ist, wenn jemand darüberschaut, der nicht von Anfang an dabei war.

Was mir aufgefallen ist (ohne dass es falsch wäre):

  1. Hier geht es nur um ein neues Modul, wir bräuchten eine Ergänzung um Bestandsmodul und dann auch Verweis auf die Releaseplanung.
  2. Für die Checkliste müssten für jedes gelbe Kästchen Checks definiert werden, die auch für Neophyten leistbar sind
  3. Freigabe NSG besser in Beschluss NSG ändern (Freigabe steht aktuell in der Gov.)?
  4. Terminologie mit Governance synchronisieren (Sprecher oder Kümmerer, "projektspezifisch" könnte angreifbar sein)
  5. Wir hatten diskutiert, die Freigabe AG zu überdenken wegen zu vieler Freigabeprozesse
  6. Die Tools bei Erstellung Informationsmodell (ArtDecor, UML) wären nach jetzigem Stand optional, LogicalModel war noch dabei
  7. Hier steht jetzt Kommentierung statt Ballotierung => entspricht der Realität, aber gewünscht?
  8. Wir haben das MII Maturity Model hier gar nicht drin.
  9. Pilot-DIZ sind auch nicht erwähnt.
  10. Das Zenker-NUM-Fast-Track-Konzept ist nicht adressiert, dort gibt es ein ähnliches BPMN.
  11. Julian hatte ein Diagramm erstellt, was ich nicht rendern kann (Überdeckung checken)

@julsas
Copy link
Member

julsas commented Jun 6, 2024

Julian hatte ein Diagramm erstellt, was ich nicht rendern kann (Überdeckung checken)

Abbildung 4 in der aktuellen Arbeitsversion der Governance oder hier: https://tmfev.sharepoint.com/:i:/r/sites/tmf/mi-i/Taskforce%20Kerndatensatz/09_KDS-Governance/2%20Versionen%20MII%20KDS%20Governance/Version%204.0/MII_KDS_Governance_Technische_Spezifikation.png?csf=1&web=1&e=WdhhgG

@ThomasDeBe
Copy link
Contributor

Image

Hab hier mal was vorbereitet, weiß noch nicht ob ich morgen zur Arbeitssession kommen kann.
Könnt ihr gerne diskutieren, oder wir warten bis zur nächsten Session.
Ich mache gleich noch einen Vorschlag für die Rollen

@ThomasDeBe
Copy link
Contributor

@julsas
Copy link
Member

julsas commented Jun 20, 2024

Mit der Verwendung von CalVer zur Versionierung der Kerndatensatzmodule wird ein Releasezyklus im Jahresrhythmus etabliert. Das bedeutet, dass einmal jährlich ein Releasewechsel der Jahresversion stattfindet.

Zu Major

impliziert die Änderung der Jahresversion nicht automatisch größere Änderungen, die Auswirkungen auf die Kompatibilität und Verwendbarkeit existierender Datensammlungen, Schnittstellen und Informationssysteme haben („Breaking Changes“). Deswegen müssen neue Jahresversionen nicht zwingend eine Ballotierung durchlaufen

Kommentierung ist optional, wenn Modul mehr oder weniger unverändert auf die nächste Jahresversion geht.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants