You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ich hatte meine Lampen so programmiert das diese ab einem bestimmten Zeitpunkt anfangen langsam heller zu werden bis ein 2. Zeitpunkt erreicht ist. oder anders herum ab einem Zeitpunkt bis zu einem 2. Zeitpunkt dunkler werden.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
OkUnd nun?
Der Adapter wird definitiv keine Zeitpläne bekommen. Dafür sind die Anwendungsfälle zu umfangreich!
Ich steuere die nötigen Datenpunkte des Adapters mit dem Scheduled Adapter.
Gerade deshalb ist nahezu alles über Datenpunkte steuerbar.
Ein paar Beispiele soll es später mal als Wiki geben.
Evtl. kann man die Adaptive Helligkeit noch erweitern, ähnlich der Farbtemperatur.
Ich hab's auch gerne Tagsüber hell, sofern benötigt und spät abends bis früh morgens eher dunkler.
In deinem Fall zum Beispiel:
Du ermittelst die Zeit per Script und setzt den Datenpunkt im Adapter für RampOn. Anschließend wird RampOn enabled und Power auf true gesetzt.
Danach wird RampOn disabled.
Das gleiche für RampOff.
Demnächst wird die transmission time oder rampTime der jeweiligen Adapter (Hue, Zigbee, Deconz, Homematic, Shelly, etc. ) verwendet um zu Rampen. Dann wird das ganze smoother.
Ich hatte meine Lampen so programmiert das diese ab einem bestimmten Zeitpunkt anfangen langsam heller zu werden bis ein 2. Zeitpunkt erreicht ist. oder anders herum ab einem Zeitpunkt bis zu einem 2. Zeitpunkt dunkler werden.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: