diff --git a/.vscode/settings.json b/.vscode/settings.json new file mode 100644 index 0000000..9bbb7e1 --- /dev/null +++ b/.vscode/settings.json @@ -0,0 +1,3 @@ +{ + "languageToolLinter.serviceType": "public" +} \ No newline at end of file diff --git a/public/blog/antiredstone-clock-remastered.webp b/public/blog/antiredstone-clock-remastered.webp new file mode 100644 index 0000000..f766325 Binary files /dev/null and b/public/blog/antiredstone-clock-remastered.webp differ diff --git a/src/content/blog/de/our-softwares-1-antiredstoneclock-remasterd.md b/src/content/blog/de/our-softwares-1-antiredstoneclock-remasterd.md new file mode 100644 index 0000000..d589967 --- /dev/null +++ b/src/content/blog/de/our-softwares-1-antiredstoneclock-remasterd.md @@ -0,0 +1,33 @@ +--- +title: 'Unsere Softwares #1 - AntiRedstoneClockRemasterd' +description: '' +pubDate: 'July 23 2024' +heroImage: '/blog/antiredstone-clock-remastered.webp' +--- + +# Intro + +Wie uns immer wieder aufgefallen ist, gibt es viele Alte Plugins, die immer noch verwendet werden, wo aber der Maintainer nicht mehr aktiv ist. +Auffallen tut uns das, da wir aktiv im FastAsyncWorldEdit Support mithelfen. In dem Support fallen wir über Plugins die teils nur bis PlotSquared v6 Support haben oder maximal Minecraft 1.8. + +Aus dem Grund haben wir als OneLiteFeather uns dazu entschieden manche Alte Plugins wiederzubeleben und sie zu warten für andere Server Netzwerke. Dabei setzen wir nicht mal unbedingt das Plugin selbst ein und hat maximal ein Sinn um Reichweite zu generieren um das hier mal Transparent darzulegen. + +# Main + +Bei AntiRedstoneClock geht es rein um die Reichweiten Generierung, das Plugin hat als Hauptaufgabe Redstone Clocks zu erkennen und die Berechtigte Person zu benachrichtigen. Dabei wurde der Hauptteil an Code komplett überarbeitet und in einer anderen Struktur gefasst. +Es wurde sich drum gekümmert neuere Minecraft Versionen besser zu integrieren und neuest PlotSquared und WorldGuard einzubauen. + +Nach einigen Feedback schleifen von verschiedenen Nutzern, haben wir auch z.b. ein besseren Display Command eingebaut. + + + +--- + + +## Werde Teil unserer Reise + +Bei OneLiteFeather schätzen wir eine entspannte Arbeitsatmosphäre und leben den Flair von kreativer Freiheit gepaart mit strukturierter Organisation. Wir arbeiten nach dem **Kanban-Prinzip**, das uns ermöglicht, in einem stressfreien Umfeld ohne starre Deadlines zu arbeiten. Dabei liegt unser Fokus auf **aktiver Kommunikation** und dem gemeinsamen Fortschritt. Wenn du in den Bereichen **Moderation**, **Community Management**, **Entwicklung** oder **Konzepterstellung** Erfahrung hast und dich in einer Gemeinschaft engagieren möchtest, die Wert auf persönliches Wachstum und Teamarbeit legt, dann bist du bei uns genau richtig. Referenzen sind willkommen und helfen uns, ein besseres Verständnis für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu bekommen. + +Wir sind gespannt darauf, von dir zu hören und gemeinsam spannende Projekte zu verwirklichen. Du kannst mich, **themeinerlp**, direkt auf Discord erreichen, oder du kannst über unseren Discord-Server in Kontakt treten, den du unter [https://1lf.link/discord](https://1lf.link/Cg6yO) findest. Dort kannst du ein Ticket eröffnen, um dich zu bewerben. Alternativ kannst du auch **OneLiteFeather** direkt via Discord kontaktieren. Lass uns über deine Ideen plaudern und wie du zur OneLiteFeather-Community beitragen kannst. Zusammen können wir die digitale Welt erkunden, unser Wissen erweitern und eine positive und unterstützende Gemeinschaft aufbauen. + +Falls Unklarheiten aufkommen sollten, sei frei uns zu fragen. Wir sind hier, um alle deine Fragen zu beantworten und freuen uns darauf, mehr über dich und deine Interessen zu erfahren! \ No newline at end of file diff --git a/src/pages/de/index.astro b/src/pages/de/index.astro index 7494383..2b6f809 100644 --- a/src/pages/de/index.astro +++ b/src/pages/de/index.astro @@ -7,7 +7,7 @@ import { getCollection } from 'astro:content'; import FormattedDate from '../../components/FormattedDate.astro'; const posts = (await getCollection('blog')).sort( - (a, b) => a.data.pubDate.valueOf() - b.data.pubDate.valueOf() + (a, b) => b.data.pubDate.valueOf() - a.data.pubDate.valueOf() ); --- diff --git a/src/pages/index.astro b/src/pages/index.astro index 1dde513..e73eec1 100644 --- a/src/pages/index.astro +++ b/src/pages/index.astro @@ -7,7 +7,7 @@ import { getCollection } from 'astro:content'; import FormattedDate from '../components/FormattedDate.astro'; const posts = (await getCollection('blog')).sort( - (a, b) => a.data.pubDate.valueOf() - b.data.pubDate.valueOf() + (a, b) => b.data.pubDate.valueOf() - a.data.pubDate.valueOf() ); ---